
2. SBV Mini-Cup 2024
Am Sonntag, dem 17.11.2024, fand das zweite U10/U12- Miniturnier statt und wie schon beim ersten Turnier hatten Kinder, die das eigentliche Spiel noch nicht so gut oder lange spielen, die Möglichkeit dies durch die Zusatzwettbewerbe zu kompensieren. Das zweite Turnier dieser Art wurde beim TV Wemmetsweiler, in der Halle „Am Bahmert“, ausgerichtet.

Im Vorfeld wurde beim TVW hierfür extra eine Taskforce eingerichtet, die es ermöglichen sollte, dieses Turnier zu einem Erfolg zu machen, so wie man es von den Events des TVW gewohnt ist. Für die Kids, aber auch für die vielen mitgereisten Eltern, Betreuer und Trainer sollte sich die Anreise nach Wemmetsweiler lohnen. Denn neben einer üppigen Verpflegung war das Turnier straff organisiert und umgesetzt worden. Der Spielmodus war, wie beim ersten Turnier in Oberthal, das ‚Schweizer System‘, welches auf Zeit gespielt wurde. Es wurden 5 Runden à 8 Minuten gespielt. Nach bzw. zwischen den Spielen wurden dann die Zusatzwettbewerbe ‚Zielschießen‘ und ‚Zielwerfen‘ für die Kids veranstaltet. Nach weniger als vier Stunden Turnierzeit war für die über 40 Teilnehmern das Turnier zu Ende.
Im Anschluss fand eine Siegerehrung der besonderen Art statt. Die Pokale, die das SPORTHAUS GLAAB aus Marpingen spendete, überreichten die Sponsoren des TVW, die BARMER und das INGENIEURBÜRO H+P aus Merchweiler. Neben Pokalen für die ersten drei Plätzen bekam jedes Kind eine Urkunde, sowie diverse Sachpreise. Sogar der jüngste Teilnehmer erhielt eine Sonderprämierung. Das Motto, auch bei diesem Event, wurde also deutlich: Keiner soll leer ausgehen!
Für den TV Wemmetsweiler standen insgesamt 7 Spieler auf den Tableaus. Felix Becker, Tristan Decker und Marlon Uhlmann starteten in der U10. Lukas Platz, Tim Schneider, Max Schorr und Felix Schuh spielten in der U12. Marlon erspielte sich beim „reinen“ Badminton einen super ersten Platz in der U10, und die Zusatzwettbewerbe, die mit 50% in die Wertung eingingen, setzten dem Ganzen die Krone auf, denn Marlon erreichte beim Gesamtturnier den ersten Rang. Glückwunsch, Marlon.
Tristan erspielte sich auch in seinem zweiten Badmintonturnier einen tollen dritten Platz beim Badminton, aber ihn ereilte ein ähnliches Schicksal wie beim ersten Turnier, denn da verhagelten ihm ebenfalls die Zusatzwettbewerbe eine bessere Gesamtbewertung. Tristan erreichte den 5. Platz. Auch Felix Becker machte bei seiner Turnierprämiere eine gute Figur. Er erreichte im Badminton den 8. und in der Gesamtwertung sogar einen noch besseren 6.Platz.
Die beste Platzierung in der U12 erzielte Max Schorr. Ebenfalls bei seiner Prämiere bei einem Badminton-Turnier machte Max einen ordentlichen 5. Platz im Badminton und bei der Gesamtwertung in der U12 einen passablen 7. Platz.
Felix Schuh erspielte sich im Badminton den 11. Rang und im Gesamttableau sogar den 8.Platz. Tim erreichte einen guten 14. Platz im Badminton und gesamt den 11.Rang. Lukas erkämpfte sich analog zum ersten Turnier einen passablen 21. Platz von insgesamt 23 Teilnehmer in der U12-Badmintonklasse und im Gesamten setzte er sogar einen drauf. Denn da schoss er mit einer super Leistung in den Zusatzwettbewerben auf den 12.Rang.

Das dritte und letzte Miniturnier, für das Jahr 2024, wird am 21.12.2024 in Wadgassen stattfinden. Das Turnier wird in der Glück-Auf-Halle, vom BV Schaffhausen, ausgerichtet. Es wird sogar gemunkelt, dass das ein oder andere Weihnachts-Special auf die Teilnehmer, Eltern, Betreuer und Trainer wartet.
Der TVW freut sich schon auf diesen Jahresabschluss für unsere Minis. SAFE THE DATE!!!

