
SG Lebach/Oberthal 1 : TV Wemmetsweiler 2 6:2
Am Samstag, dem 05.04.2025, stand das letzte Spiel dieser Saarlandligasaison auf dem Plan. Auch am letzten Spiel waren leider waren nicht alle Spieler am Start. Kai Decker laborierte weiterhin an seiner Muskelverletzung und auch Alex Noss, sowie Sandra Mann mussten wegen Krankheit passen. Dafür spielten Frank Loch, Marie Hellbrück und Torben Seibüchler in der zweiten Mannschaft – vielen Dank für euren Einsatz.
Die beiden Herrendoppel waren vom Verlauf sehr ähnlich, aber leider vom Endergebnis sehr unterschiedlich. Markus Speicher und Sebastian Deutsch, im ersten, spielten ein sehr gutes Doppel, welches insgesamt sehr ausgeglichen war. Aber nach dem gewonnenen ersten Satz, kamen die Gegner besser ins Spiel und glichen nicht nur den ersten Satz aus, sondern lieferten im Entscheidungssatz mehr ab, als Markus und Sebastian. So mussten die Beiden dem Gegner mit 18:21, 21:15 und 21:12 gratulieren. Ganz anders lief das zweite Herrendoppel von Torben und Frank. Torben mit seinem schnellen Antritt und Frank mit seiner Übersicht machten ein sensationelles Spiel. Zwar brauchten die Beiden den ersten um rein zu kommen, aber ab dem zweiten Satz rissen Frank und Torben das Spiel mehr und mehr an sich, um es schlussendlich in drei Sätzen, mit 21:17, 16:21 und 15:21 zu gewinnen.
Leider lief es bei den Damen in ihrem Doppel nicht ganz so gut. Jeanette Seibüchler und Marie Hellbrück starteten zwar gut rein und gewannen den ersten Satz relativ knapp, aber ab dem zweiten Satz kamen die Gegnerinnen mehr mit ihrem Spiel durch und die Mädels machten mehr und mehr Fehler. Am Ende verloren Jeanette und Marie das Spiel mit 18:21, 21:14 und 21:12.
Jetzt waren die Einzelkonkurrenzen gefragt. Sebastian im ersten, Markus im zweiten, Torben im dritten Herreneinzel und Jeanette im Dameneinzel.
Sebastian machte ein gutes Spiel. Die Partie war geprägt von langen Ballwechseln. Leider verlor er den ersten Satz denkbar knapp und so war es in den Folgesätzen umso schwieriger dem Gegner, der genauso verbissen um jeden Punkt kämpfte, mehr abzuringen. Am Ende musste sich Sebastian leider in drei Sätzen, mit 24:26, 21:15 und 21:16 geschlagen geben. Auch bei Markus lief es nicht so wie er sich das vorgestellt hatte. Zwar kam er gut in die Partie rein und sicherte sich Satz eins, aber danach legte der junge Gegner eine deutliche Schippe drauf und siegte im Schnelldurchgang Satz zwei. Leider unterliefen Markus im Entscheidungssatz ein paar Fehler zu viel und dem Gegner dafür immer weniger. So endete das Spiel mit 19:21, 21:9 und 21:15 für den Gegner. Ganz anders lief es bei Torbens Einzel. Zwar war der erste Satz relativ knapp zwischen den beiden Kontrahenten, aber dafür dominierte Torben mit seinem sehr sicheren und druckvollen Spiel den zweite Satz umso deutlicher. So gewann Torben mit 19:21 und 16:21. Eine Überraschung war hingegen das Einzel von Jeanette. Den ersten Satz entschied Jeanette zwar knapp für sich, aber ab dem zweiten Satz war es eine völlig andere Partie. Die Gegnerin machte Punkt um Punkt und gewann so auch immer mehr Sicherheit in ihrem Spiel. So verlief auch der Entscheidungssatz nicht mehr ganz im Sinne Seibüchlers. So musste sie sich nach großem Kampf am Ende mit 19:21, 21:9 und 21:15 geschlagen geben.
Nach den Einzeln stand es somit 5:2 und das letzte Spiel des Tages, das gemischte Doppel von Frank und Marie wäre lediglich Ergebniskosmetik.
Leider verwerten die Gegner eine solche Kosmetik im Sinne des TVW, zu stark spielten sie auf. Frank und Marie konnten nie wirklich Akzente setzen und so mussten die Beiden verdient den Gegnern mit 21:10 und 21:10 gratulieren.
Leider muss der TVW nun mit dieser finalen Niederlage den Abstieg in die Verbandsliga antreten.
